• Start
  • Wiki
  • Download
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Deutsch
  • English
SensAction AG
  • Produkte
    • LiquidSens
    • LiquidSens Mobile
  • Technologie
  • Medien-Apps
  • Anwendungen
    • Industrielle Bauteilreinigung
  • Unternehmen
    • Jobs
  • News
  • Kontakt
    • Rücknahme
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook

LiquidSens

Highlights:LiquidSens_Produkte

  • Online Messsystem – Transparenz für Ihre Prozesse
  • Robust und Langzeitstabil
  • Innovatives App-Konzept

Basierend auf dem Akustischen Wellenleiter ist LiquidSens eine echtes Multiparameter Messgerät. Bestehend aus Sensor, Controller und Kabel lässt sich für viele Einbausituationen eine optimale Lösung finden.

Unabhängig von der Bauform bieten alle Varianten die gleichen Leistungsdaten und die gleichen Messgrößen.

Messgrößen

Konzentration

Grafik BerechnungDas LiquidSens Messystem nutzt die Messgrößen Schallgeschwindigkeit, Dichte und Temperatur um die Konzentration eines Stoffgemisches zu berechnen. Das Flüssigkeitsgemisch muss einmalig kalibriert werden. Dabei wird der akustische Fingerabdruck der Flüssigkeit aufgenommen und als Medien-App gespeichert.

Diese Messungen führen wir für Sie in unserem Labor durch. Dafür senden Sie uns einfach Ihre Proben. Auch Emulsionen und Suspensionen können analysiert werden. Fragen Sie uns!

  • Ausgabe der Stoffkonzentration Ihrer Flüssigkeitsgemische
  • Integrierte Temperaturkompensation:
    also konstante Konzentrationsausgabe
    bei unterschiedlichen Temperaturen
  • Gleichzeitige Messung von bis zu zwei Konzentrationen

Konzentrationsbereich:

0 % bis 100 %

Messfrequenz:

10 Hz

Genauigkeit:

0,01 % (abhängig von der Anwendung)

Temperatur

Die Temperatur der Flüssigkeit wird über einen in der Sonde integrierten Temperatursensor gemessen. Durch die Position der Sensoren und der guten Wärmeleitung können auch schnelle Temperaturänderungen erfasst werden. Die Temperatur wird als eigene Messgröße am Controller angezeigt und ausgegeben.

Gleichzeitig dient die Temperaturmessung als Eingabe für die Konzentrationsberechnung, um unabhängig von der Temperatur die Konzentration sicher anzuzeigen.

  • zuverlässige online Temperaturmessung
  • Ausgabe der Temperatur über einen eigenen Kanal
  • hohe Genauigkeit durch präzise Werkskalibrierung

Messbereich:

0 °C – 100 °C

Messfrequenz:

1 Hz

Genauigkeit:

0,1 °C

Schallgeschwindigkeit

Formel cfDie Schallgeschwindigkeit einer Flüssigkeit ist eine Stoffkonstante. Sie ändert sich bei Änderung der Dichte und/oder der Kompressibilität eines Stoffes.

Die Schallgeschwindigkeit wird durch die LiquidSens Sensoren hochgenau bestimmt und eignet sich deshalb zur präzisen Stoffcharakterisierung. Auch für Phasentrennungen oder Produkterkennung kann die Schallgeschwindigkeit genutzt werden.

  • Schnelle Messung und Ausgabe für schnelle Reaktionen im Prozess
  • Robuste und langzeitstabile Messung
  • Hochpräzise Genauigkeit und Wiederholbarkeit

Messbereich:

600 m/s bis 2000 m/s

Messfrequenz:

10 Hz

Genauigkeit:

0,1 m/s

Dichte

Formel DichteDie Dichte der Flüssigkeit wird direkt über die Schallgeschwindigkeit (c) und die Akustische Impedanz (Z) gemessen.

Beide Messgrößen werden berührungslos über die Ausbreitung der akustischen Wellen im Wellenleiter bestimmt.

  • Berührungslose Dichtemessung ohne bewegte Teile
  • Dichtebestimmung mit der unabhängigen Messgröße Akustische Impedanz
  • Kompatibel mit allen LiquidSens Bauarten

Messbereich:

0,7 g/cm³ – 1,5 g/cm³

Messfrequenz:

10 Hz

Genauigkeit:

0,001 g/cm³

Sensoren

Die Sensoren sind in zwei Bauarten erhältlich: Eine Sonde für die Überwachung der Flüssigkeiten im Tank und ein Sensor zur Messung der Flüssigkeiten direkt im Durchfluss.

LiquidSens Liner

Sensor zum Einbau in Rohrleitungen.

Spezifikationen

Betriebstemperatur
0 bis 120°C

Nennweiten
DN 8
DN 15
DN 25

Material
Edelstahl V4A (1.4571)
weitere auf Anfrage

Prozessanschlüsse
Flansch
Außengewinde

Ihre Vorteile

  • keine Änderung der Rohrgeometrie
  • kurze Reaktionszeit, hochpräzise
  • wartungsarm, verschleißfrei
  • Durchflusskompensiert
  • kompakte Größe, robust
  • hohe Druckbeständigkeit
  • keine bewegten Teile
  • unabhängig von der Einbaurichtung

LiquidSens Probe

Senor zur Überwachung direkt im Tank.

Spezifikationen

Betriebstemperatur
0 bis 120°C

Material
Edelstahl V4A (1.4571)
weitere auf Anfrage

Prozessanschlüsse
Flansch
Außengewinde
Handsonde

Ihre Vorteile

  • keine Membrane
  • kurze Reaktionszeit, hochpräzise
  • nur Edelstahl in Kontakt zur Flüssigkeit
  • wartungsarm, verschleißfrei
  • kompakte Größe, robust
  • unabhängig von Strömung

Controller

Der Controller ist die Auswerteeinheit und der Messumformer für die LiquidSens Sensoren und ist in zwei Ausführungen erhältlich.

LiquidSens Controller

mit LED-Status Anzeige

Spezifiktationen

Anzeige

LED – Status Anzeige

Schnittstelle analog:

4 bis 20 mA
0 bis 10 V
Schaltkontakt (Relais max. 50 V / 1 A)

Schnittstelle digital:

Ethernet (Modbus)

Spannungsversorgung

24 V DC (18 bis 36 V)

Betriebstemperatur

0 bis 50 °C

Ihre Vorteile

  • intelligente Auswertung
  • einfache Bedienung
  • permanente Selbstüberwachung
  • kompaktes Gehäuse

LiquidSens Controller touch

mit Touchdisplay 3.5″ TFT

Spezifikationen

Anzeige

Touchdisplay 3,5″ TFT

Schnittstelle analog:

4 bis 20 mA
0 bis 10 V
Schaltkontakt (Relais max. 50 V / 1 A)

Schnittstelle digital:

Ethernet (Modbus)

Spannungsversorgung

24 V DC (18 bis 36 V)

Betriebstemperatur

0 bis 50 °C

Ihre Vorteile

  • hochauflösendes Touchdisplay
  • einfache Bedienung
  • sofortige Visualisierung der aufgenommenen
    Daten
  • intelligente Auswertung
  • permanente Selbstüberwachung
  • kompaktes Gehäuse

Software und Kabel

LiquidSens Software

Mit der PC-Software zu dem LiquidSens Messsystem erhalten Sie eine intuitive und bedienerfreundliche Anzeige aller aufgenommenen Messwerte. Die Software wurde maßgeschneidert auf die detaillierte und schnelle Auswertung der Sensordaten.

Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche Softwarepakete an.

Wählen sie selbst!

LiquidSens Kabel

Die Kabel sind 8 pol doppelt geschirmt
und beidseitig steckbar.

PUR Außenmaterial, IP 68

Verfügbare Kabellängen:

• 1 Meter
• 2 Meter
• 5 Meter
• 10 Meter
(Weitere Längen auf Anfrage)

Kontakt

SensAction ist eine Marke der Endress+Hauser Flow Deutschland AG

 

Endress+Hauser Flow Deutschland AG
Rosenauer Str. 27
96450 Coburg
Telefon: +49 9561 976 23 0
Telefax: +49 9561 976 23 99
info@sensaction.de

© Copyright Endress+Hauser Flow Deutschland AG – SensAction ist eine eingetragene Marke.
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite optimal für Sie zu gestalten, verwenden wir Cookies und externe Dienste.

AkzeptierenAblehnenMehr lesen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir bitten Sie, das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät zu erlauben. Wir verwenden Cookies, um zu prüfen wann und wie Sie mit unserer Webseite interagieren, um die Benutzererfahrung sowohl zu verbessern als auch zu personalisieren.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch verschiedene Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrungen auf unseren Websites und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.

Wichtige Website Cookies

Einige Cookies sind zwingend notwendig um die Grundfunktionen der Webseite zu gewährleisten.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es sehr, wenn Sie Cookies im Allgemeinen ablehnen wollen, aber erlauben Sie uns bitte, ein Cookie für Ihre Abehnung zu hinterlegen um damit zu vermeiden, dass Sie immer und immer wieder nach Cookies gefragt werden. Es steht Ihnen frei, sich jederzeit abzumelden oder andere Cookies zu verwenden, um ein besseres Erlebnis zu erhalten. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernen.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen ist es uns nicht möglich, Cookies aus anderen Domains anzuzeigen oder zu ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns zu helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Eingebettete Videos durch Vimeo und Youtube:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzhinweis DE
Alle Cookies akzeptierenEinstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen